
Österreichs Gemeindebedienstete sind DA!
An 365 Tagen im Jahr sind die Gemeindebediensteten da,
wo die Bevölkerung sie braucht. Sie sorgen für sauberes Trinkwasser,
bringen die Menschen sicher zur Arbeit, versorgen PatientInnen,
pflegen SeniorInnen oder kümmern sich um Kindern.
Doch auch in manch außergewöhnlichen Situationen
sind sie da. Sei es als “Actionheld” bei einer Autopanne oder
als “Reptilienjäger” hinterm Küchenblock.
Und was bekommen sie zu hören?
Obwohl die Arbeit von Gemeindebediensteten unverzichtbar
für die Lebensqualität und das friedliche Zusammenleben
in unserem Land ist, ernten sie statt Anerkennung und Respekt
oft nur geringschätzige Phrasen.
Wir dachten uns: Damit muss endlich Schluss sein.
Und haben bei Gemeindebediensteten nachgefragt.
“Was bekommen Sie denn so über ihre Arbeit zu hören?”
“Gemeindebedienstete haben eh nichts
zu tun und arbeiten den ganzen Tag nichts.”
26% der Antworten
“Zuerst schon nichts arbeiten und dann
in Frühpension gehen. So ist das bei den
Gemeindebediensteten.”
19% der Antworten
“Wenn die Arbeit von Leuten aus der
Privatwirtschaft erledigt werden würde,
dann wäre es billiger und besser.”
13% der Antworten
“Gemeindebedienstete sind doch alle
unflexibel und bürokratisch. Ohne
Dienst nach Vorschrift geht da nichts.”
10% der Antworten
Doch das stimmt nicht!
Deshalb ist die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten –
Kunst, Medien, Sport, freie Berufe (GdG-KMSfb)
mit der Kampagne “Wir sind da, wo Sie uns brauchen”
angetreten und das zu ändern.
Denn wer viel leistet, darf auch stolz auf seine Arbeit sein.
Wir sind DA! …auf Fotos
Von über 5000 Gemeindebediensteten aus ganz Österreich
haben wir Fotos mit unserem DA-Schild erhalten.
Diese Fotos zeigen die ganze Vielfalt an Berufen,
in denen Gemeindebedienstete im Dienst der
Öffentlichkeit tätig sind.










…in Videos
Wir waren mit der Videokamera in ganz
Österreich unterwegs.
Dabei sind über 70 Videos entstanden, welche die
Arbeit Gemeindebediensteter in mitreißenden
und emotionalen Bilder erzählen.
…bei InfoDAys in ganz Österreich
… und schlußendlich auf Plakaten und in Zeitungen
All diese Aktionen zielten in eine einzigartige Aktion.
Aus allen Fotoeinsendungen und Videos wurden
Gemeindebedienstete ausgewählt um Fotomodelle
für die große Plakat- und Inserataktion zu werden.
Sie könnten sich dann österreichweit auf
über 3.000 Plakatwänden finden.
Zahlen, Daten & Fakten
75
Videos
5000+
Likes auf Facebook
50
InfoDays
3000
Plakate
13000
zurückgelegte Kilometer
1500